LIPOPHYLL – liposomales Chlorophyll – gehört zu einem der effektivsten Nahrungsergänzungsmitteln. Was hat es damit eigentlich auf sich?
© Hanker / Fotolia Wir lieben Weihnachtsmärkte: Besonders den Duft von gebrannten Mandeln, Bratäpfeln und Punsch! Allerdings haben wir es als Veganer auf den klassischen Weihnachtsmärkten nicht leicht – viel zu viele kulinarischen Angebote kommen für uns leider gar nicht in Frage: von Bratwurst, Crêpes, Waffeln, Plätzchen und Co. – alles ganz und gar nicht rein pflanzlich. Gut, dass es inzwischen an immer mehr Orten vegane Weihnachtsmärkte gibt! Wir haben euch mal hier die veganen Weihnachtsmärkte in den größten fünf Städten zusammengestellt: D Hier kannst du dich auf Tofu-Bratwurst, heiße Schokolade, Weihnachtsgebäck und Glühwein oder Kinderpunsch freuen – alles rein pflanzlich! Auch wer gerne vegan schenkt, kommt hier auf seine […]
Wer von euch liebt es auch vegane Lifestyle-Blogs zu lesen? Und es gibt inzwischen so viele, die liebevoll gestaltet und gut geschrieben sind. Natürlich steht der pflanzliche Lebensstil oft im Vordergrund also perfekt für alle, die schon lange Veganer sind oder gerade erst anfangen sich für pflanzliche Ernährung zu interessieren. Wir lieben gute Rezepte! Und da wir uns jetzt schon viele Jahre mit dem Thema auseinandersetzen, geht das Interesse mittlerweile sogar einen Schritt weiter: Wir möchten genauso über vegane und faire Mode lesen oder wir informieren uns über Themen wie Nachhaltigkeit und Zero Waste. Deshalb haben wir für euch eine (total subjektive) Auswahl unserer fünf veganen Lifestyle-Blog-Favoriten zusammengestellt: Das vegane […]
Knusprig, einfach, lecker: vegane Polenta Sticks. Der ideale vegane Snack für Kindergeburtstage, sommerliche Picknicke und gemütliche Serienabende. Sie sehen aus wie Fischstäbchen, schmecken aber um einiges besser. Egal ob zu Guacamole, veganer Mayo oder Hummus – dieses Rezept ist ein wahrer Allrounder.
Wo kaufen Veganer ein? Eigentlich überall! Selbst beim Discounter um die Ecke gibt es vegane Produkte. Vegan einkaufen ist zum Glück nicht mehr schwer!
Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder Kräppel – Die Namensgebung für dieses süße Hefegebäck variiert je nach Region. Auch die Füllung und Glasur können unterschiedlich ausfallen: Konfitüre, Pflaumenmus, Creme, Puderzucker, Zuckerguss oder Streusel. Wir haben die klassische Version veganisiert. Mit dem Rezept könnt ihr natürlich auch andere Varianten veganer Krapfen machen.
Dieser vegane Ofenkäse kann in wenigen Minuten hergestellt werden und gelingt ohne Profiausstattung. Wunderbar würzig und sensationell cremig!
Bratäpfel gehören für uns genauso zu Weihnachten wie Plätzchen oder Rotkohl. Mit diesem Rezept zauberst du einen krönenden Abschluss für dein Weihnachtsmenü. Natürlich kannst du die weihnachtlichen Bratäpfel auch als süßen Snack zwischendurch genießen!
Der Weihnachtstrubel ist vorbei – und du hast deine Lieblingsmenschen eingeladen, um in geselliger Runde den Silvesterabend zu feiern. Jetzt grübelst du über ein veganes Abendessen nach, das alle überzeugt? Wie wäre es mit Raclette? Nicht gerade originell, aber klassisch und super praktisch. Raclette kann man problemlos veganisieren und mit pflanzlichen Zutaten in vollen Zügen genießen. Beim Raclette „kocht“ ja jeder für sich selbst, daher passt es auch super, wenn manche in der Runde (noch) nicht vegan essen wollen. Wir haben ein paar Tipps für dein veganes Silvester-Raclette zusammengestellt.