In Folge 152 des VeggieWorld Podcasts spricht Lars über die Geschichte des Veganismus. Wie genau die vegetarische Bewegung und schließlich auch die vegane Bewegung entstanden ist, kannst du hier nochmal in Ruhe nachlesen. Vegetarismus Der Vegetarismus entstand in Indien und unabhängig davon im antiken griechischen Kulturkreis (östlicher Mittelmeerraum, Süditalien). In beiden Regionen war er von Anfang an ein Bestandteil religiös-philosophischer Bestrebungen. Weltweit konnte bisher bei keinem Naturvolk oder indigenen Volk konsequenter Vegetarismus als kollektive prinzipielle Haltung nachgewiesen werden. Aktuelle Untersuchungen an ägyptischen Mumien aus der Zeit von 3500 v. Chr. bis 600 n. Chr. lassen auf eine fleischarme Ernährung schließen. Trotz reichlich vorhandenem Vieh und Fisch am Nil ernährten sich die Menschen über viele […]
Foto von Kamille Sampaio von Pexels Wer sich vegan ernährt, ist überzeugt von den ethischen und gesundheitlichen Vorteilen einer rein pflanzlichen Ernährung. So liegt der Wunsch nahe, dass auch geliebte Menschen von diesen Vorteilen profitieren. Viele werdende Eltern wünschen sich deshalb, auch ihre Kinder vegan ernähren zu können. Vegane Kinderernährung: Unsicherheiten während der Schwangerschaft Die vegane Ernährung von Kindern ist jedoch ein viel diskutiertes Thema, das große Unsicherheiten bei Eltern hervorruft. Nicht zuletzt, weil die Flut an Ratschlägen und Meinungen von Ärzten, Freunden und Familienmitgliedern während und nach einer Schwangerschaft ohnehin immens ist. Was Eltern in dieser Situation brauchen: fundiertes Wissen, faktenbasierte Argumente und Handlungsempfehlungen von Experten. Vegane Kinderernährung – Gut versorgt […]
Vegane Herbst Rezepte für ein gemütliches 3-Gänge-Menü mit Freunden. Entdecke das Gemüse der Saison in kreativen Variationen. Vegan & glutenfrei!
Bowls machen Spaß: Sie bieten zum einen die Möglichkeit, sich in der Küche kreativ auszutoben und zum anderen, alle Nährstoffe in nur einer Mahlzeit abzudecken. Außerdem sind die Zutaten variantenreich und flexibel kombinierbar.
Wie startet man in einen gelungenen Sommertag? Richtig: mit einer farbenfrohen Smoothie-Bowl! Die bunten Schüsseln aus püriertem Obst sind herrlich erfrischend und machen lange satt. Außerdem sorgen sie für gute Laune – also perfekt für alle Morgenmuffel, die richtig durchstarten wollen.
In unserem Podcast-Format „Herdgeflüster“ sind Jessi, Kristina und Lars in die Welt des veganen Grillens eingetaucht. Die beiden veganen Küchenchefinnen zeigen mit ihren sechs Grillrezepten, wie lecker und vielseitig vegan Grillen sein kann.
Leckere gefrorene Joghurt-Beeren-Schnitten aus Vegan en Vogue – das Magazin. Das geniale Cover-Rezept ist selbstverständlich rein pflanzlich!
Die ganz große Eisliebe lässt sich dank dieser Rezepte wunderbar mit deiner Liebe zu Tieren vereinen. Diese beiden Eis-Rezepte sind rein pflanzlich, unkompliziert in der Herstellung und vielseitig abwandelbar. So macht Löffeln und Schlecken gleich viel mehr Spaß, denn das selbstgemachte Eis ist wunderbar cremig – ganz ohne Milch und Sahne. Wer kann sich dieser kühlen Erfrischung im Sommer schon entziehen?
Vegane Labels und Logos bieten eine gute Hilfe im Produkt-Dschungel und helfen dabei, schnell bewusste Entscheidungen treffen zu können. In diesem Artikel erfährst du, auf welche Logos du vertrauen kannst.
Ob veganer Neuling, Hobbykoch oder Globetrotter – für jeden gibt es eine App, die den Alltag erleichtert oder sogar verschönert. In dieser Übersicht findest du großartige vegane Apps, ohne die wir nicht mehr leben können.