Was wäre das Weihnachtsfest ohne ein Festessen wie Kohlrouladen? Genau! Nur halb so schön. Und deshalb haben wir für euch den Weihnachts-Klassiker nicht nur vegan interpretiert, sondern ihn auch noch etwas interessanter gemacht. Die Füllung aus Pilzen, Quinoa und Linsen macht diese Rouladen besonders schmackhaft und würzig.
Hier kommt der dritte und letzte Teil unserer veganen Weihnachtsbäckerei in diesem Jahr: Die Pflaumen-Schoko-Cookies ergeben in Verbindung mit Kokosmehl und Erdnussmus eine reichhaltige, köstliche Kombination!
Kurz vor Weihnachten hat in Berlin Prenzlauer Berg ein neuer Laden eröffnet, auf den sich sehr viele Hauptstädter riesig gefreut haben. Das neue Geschäft heißt „Der Sache wegen“ und ist mehr als nur ein weiterer Shop im Prenzlauer Berg. Dort gibt es viel mehr als der klassische Supermarkt zu bieten hat oder besser gesagt: viel weniger.
Es geht weiter mit den schnellen Plätzchen-Rezepten in unserer veganen Weihnachtsbäckerei! Unter diesem Link findet ihr unser Lebkuchen-Schokoladen-Bällchen-Rezept und heute haben wir für euch megaleckere Kokos-Schneebällchen und Kokos-Engelsaugen vorbereitet. Und richtig geraten: Alles ist raw vegan – ihr könnt auch dieses Mal auf einen Ofen verzichten. 🙂
Dieses tolle Rezept stammt aus dem Kochbuch „Bilals Hummus Evolution“. Dieses Projekt entstand in einer WG. Bilal ist vor 2 Jahren aus Syrien geflüchtet und wohnt nun in einer veganen/vegetarischen WG in Marburg. Seine Mitbewohner waren sehr an der syrischen Küche interessiert. So haben sie zusammen traditionelle Syrische Rezepte weiterentwickelt und ein Kochbuch mit lauter 100% veganen Rezepten auf die Beine gestellt. Eines der Rezepte stellen wir euch heute vor. Viel Spaß beim Entdecken!
Na seid ihr auch in Backlaune? Wir auch! Aber gerade in der Weihnachtzeit ist ganz schön viel zu tun. Umso besser, wenn ihr da ein kinderleichtes, superleckeres und natürlich veganes Ratzfatz-Rezept parat habt, mit dem ihr überall herzlich willkommen seid!
Unglaublich aber wahr: Die Zeit rast dahin und wir haben schon bald den ersten Advent. Ein guter Zeitpunkt also, sich ein paar Gedanken über die Weihnachtsgeschenke für die Lieben zu machen. Für alle, die etwas Inspiration benötigen, haben wir drei unserer schönsten Geschenkideen zusammengestellt.
Wir lieben Weihnachtsmärkte: besonders den Duft von gebrannten Mandeln, Bratäpfeln und Punsch! Allerdings haben wir es als Veganer auf den klassischen Weihnachtsmärkten nicht leicht – viel zu viele kulinarische Angebote kommen für uns leider gar nicht infrage: von Bratwurst, Crêpes, Waffeln, Plätzchen und Co. – alles ganz und gar nicht rein pflanzlich. Gut, dass es inzwischen an immer mehr Orten vegane Weihnachtsmärkte gibt! Wir haben euch mal hier die veganen Weihnachtsmärkte in fünf größeren Städten zusammengestellt: D
Wenn ihr pflanzliche Ernährung oder in anderen Worten Veganismus bisher eher als Teil der Jugendkultur gesehen habt, dann wird es jetzt Zeit umzudenken: Denn auch ältere Menschen können erheblich vom veganen Lebensstil profitieren – müssen aber natürlich ihrem Alter entsprechend, einige Dinge besonders beachten. Hier kommen die wichtigsten Infos:
Weil einfach keiner ohne Pizza kann! Aber vegan schmeckt doch alles gleich doppelt gut! Der Teig besteht aus Polenta, einem Maisgrieß. Wir haben unsere Pizzen mit Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Meerfenchel belegt. Die Pizzen schmecken natürlich auch mit euren Lieblingszutaten. Lasst es euch schmecken!