Zahlreiche Apps helfen uns durch den veganen Alltag. Doch welche sind wirklich die besten? Wir stellen euch unsere drei Favoriten vor!
Boris und Yves Czychowski sind Zwillingsbrüder, die als gefragte Ernährungsberater und Speaker unter anderem bei uns auf der VeggieWorld Zürich und der VeggieWorld Düsseldorf auftreten. Sie arbeiten gerade am Launch der veganen Lebensmittelmarke „Nimmin“ – und die gelernten Diätköche, Sportler und Ernährungsexperten sind prädestiniert dafür, tolle Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Hier geht’s zum Interview!
Wir haben das Aloe Vera Gel von GloryFeel getestet und stellen seine vielfältigen Anwendungen vor. Das Beste: Es gibt 3x das Aloe Vera Gel zu gewinnen!
Lest heute in Teil II die Fortsetzung unserer Serie: Wir verraten euch, was unsere liebsten veganen Magazine ausmacht und was wir an jedem einzelnen besonders schätzen. Außerdem könnt ihr auch wieder ein Jahresabo gewinnen!
Inzwischen wünschen sich viele vegan lebende Eltern, dass ihre Kinder in einer Einrichtung betreut werden, die offen für die pflanzliche Ernährung ist. Die ist aber gar nicht so einfach zu finden!
Seit ungefähr 20 Monaten lebe ich nun vegan in Nowosibirsk, der über 4.000 km östlich von Berlin gelegenen „Hauptstadt“ Sibiriens. Typisch für die mit 1,5 Millionen Einwohnern drittgrößte Stadt Russlands sind kurze, heiße Sommer und lange, kalte Winter mit Temperaturen von bis zu -40 °C. Die erste Schneeflocke fällt hier meist im Oktober und der letzte Schnee schmilzt im Mai. Ein solch langer, harter Winter sei nur mit ausreichendem Fleischverzehr zu überstehen, so die unter Einheimischen weit verbreitete Meinung.
Der Festival-Sommer kann kommen! Was für ein genialer Auftakt war das Coachella Festival dieses Jahr? Es fing schon damit an, dass sich die Headlinerin Beyoncé mit einer veganen Challenge auf ihren Auftritt vorbereitet hat: 44 Tage vor ihrem Auftritt gab sie ihre Ernährungsumstellung auf Instagram bekannt und forderte über 114m Abonnentinnen und Abonnenten es ihr gleich zu tun.
Vegane Themen sind mittlerweile auch im Zeitschriftenregal gut vertreten. Diverse Magazine befassen sich mit nachhaltigem Lebensstil und drucken gelegentlich vegane Rezepte ab, haben jedoch keine komplett vegane Ausrichtung. Doch es gibt auch Zeitschriften, die vom ersten bis zum letzten Buchstaben vegan sind. Die darin behandelten Themen sind breit gefächert, um möglichst für jeden Leser und jede Leserin etwas „drin“ zu haben. Hier sind ein paar unserer Liebsten!
Vegane Muffins, Kekse und Torten versüßen die Tage zwischen dem 15. und 30. April 2018. In diesem Zeitraum findet der zehnte weltweite Vegan Bake Sale statt. Im Rahmen des Aktionszeitraums bieten Organisationen und Initiativen selbst gebackene vegane Köstlichkeiten auf öffentlichen Plätzen und in privat organisierten Cafés gegen Spende an.
Natürlich lieben wir Schmuck. Ein bisschen Bling-Bling hier und da darf es schon sein. Wobei wir mehr auf Qualität als auf Quantität setzen – und gerade bei Schmuck denken: Weniger ist mehr. Wir haben mal ein bisschen zu fairem und veganem Schmuck recherchiert!