James Hoot is a vegan documentary filmmaker with an incredible story. In part one of four (yes, four!) of our interview series, we talk about his beginnings in veganism, his early life and career, and we discuss a bit of ethics. This is going to be a fun and exciting series!
Hinter vielen Alltagsprodukten stecken Tierversuche. Doch sind die Versuche wirklich notwendig, um sichere Medikamente und Kosmetik zu produzieren? Und sind sie überhaupt wissenschaftlich gesehen sinnvoll? Dr. Corina Gericke, stellvertretende Vorsitzende des Vereins Ärzte gegen Tierversuche e.V., spricht in Teil 1 unseres Interviews über ihre Anfänge als Aktive in den Achtzigern und erklärt, wofür und warum Tierversuche eingesetzt werden.
Viele von uns haben es entweder schon oft gedacht oder schon oft gehört: „Ich würde ja vegan leben, aber das ist so teuer!“ Ist da was dran? Oder können wir und rein pflanzlich ernähren, ohne unser Budget zu sprengen? Anna-Lena Klapp – Autorin, Bloggerin und Ernährungswissenschaftlerin, entzaubert Vorurteile und gibt Ideen und Tips an die Hand, wie wir unseren Alltag ausgeklügelt gestalten können. Shownotes: https://vehttp://veggietale.de/bu.de/leben-lifestyle/interviews/interview-anna-lena-klapp/ https://foodsharing.de/ https://veggieworld.de/ @officialveggieworld @lars.the.vegan
Traveling the world as a vegan doesn’t seem easy, right? Well, according to Happy Cow’s Ken Spector, it’s easier than you’d think – and it’s a great culinary adventure! We’re talking about the most interesting cities, the weirdest food and of course traveling tips! Listen to this episode…
Kosmetik steht heutzutage nicht nur für Schönheit, sondern oft auch für Tierversuche und schädliche Inhaltsstoffe. Dass es auch anders geht, und wie man mit einer Kosmetikfirma nachhaltig und fair bleiben kann, erklärt diese Woche Jörg von Kruse von I+M Kosmetik. Wie Wirtschaften auch anders gedacht werden kann und Tipps für Unternehmer*innen und Alltag sind auch mit dabei. Shownotes: https://veggieworld.de/ https://www.iplusm.berlin/
Nachhaltige Fischerei gilt als ökologisch wertvoll, und Fisch ist doch gesund, oder? Wir sprechen über die Auswirkungen der Fischerei auf unsere Weltmeere und reden über gesundheitliche Folgen des Fischkonsums. Als Überraschungsgast erklärt uns Ernährungsberater Niko Rittenau kritische Nährstoffe, die wir bei pflanzlicher Ernährung beachten sollten, wenn wir Fisch vom Speiseplan streichen. Shownotes http://www.veggieworld.de https://www.youtube.com/watch?v=Fws0f9s4Bas&t=226s https://news.nationalgeographic.com/2018/03/great-pacific-garbage-patch-plastics-environment/ https://www.alles-vegetarisch.de/lebensmittel/fischalternativen/viana-bio-kaeptn-tofus-knusperstaebchen-275g-1024 http://www.vantastic-foods.com/upload/images/artikel/385/vantastic-foods-red-tuna.jpg https://www.peta.de/Sushi-vegan#.WRrcRW6kLIU Social Media Facebook https://www.facebook.com/veggieworld.de/ Instagram @officialveggieworld @lars.the.vegan
Happy Cow has been the number one vegan restaurant guide for years. Lars is talking to Ken Spector of Happy Cow about his early journey towards veganism, the roots of Happy Cow and what you can learn from the guide. This episode is part one of a two part interview. Next time we’ll talk about vegan travel, the best cities for vegan foodies and more!
Die Fischindustrie ist weltweit ein Milliardengeschäft. Dennoch wird darüber wenig berichtet, und auch in veganen Kreisen sind wenige Fakten bekannt. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Folge geben wir Euch einen Überblick über die Fischerei und einen Einblick in die Aquakultur. 🍀 Jetzt Produktpaket gewinnen! 🍀 Wir verlosen außerdem drei sommerliche Pakete mit Kochbuch, Grillsaucen und VeggieWorld-Tickets! ? So könnt ihr teilnehmen: Seid ein Fan von VeggieWorld auf Facebook und hinterlasst einen Kommentar unter unserem Gewinnspiel-Posting. Das Gewinnspiel beginnt ab sofort und endet am 20.07.2018 um 23.59 Uhr. Unter allen Kommentaren werden nach dem Zufallsprinzip drei Glückspilze ausgewählt und ab dem 21.07.2018 informiert. Zu den Teilnahmebedingungen: https://veggieworld.de/raffle/ Vielen Dank an unseren Sponsor Callowfit! […]
Der Veggieworld Podcast hat Geburtstag! Wir feiern dieses erste Jahr voller Tips, Infos und Interviews mit einem besonderen Gast – Sebastian Joy, Vorsitzender von Proveg International. Lars redet mit Sebastian über die Entwicklung und Zukunft des Veganismus, über effektives Welt retten, und Motivation. Außerdem verlosen wir drei Geburtstagpakete: Wie ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr im Podcast und bei Facebook – hier geht es zu den Teilnahmebedingungen: https://veggieworld.de/raffle/ Vielen Dank an unseren Sponsor Callowfit! Ihr könnt die Callowfit Saucen bei Boutique Vegan bestellen und bekommt bis zum 31. Juli 20 Prozent Rabatt mit dem Rabattcode: bvfit20 ! Shownotes: https://veggieworld.de https://www.effectivealtruism.org/ https://www.proveg.com/de http://callowfit.com/ https://www.boutique-vegan.com/de/ Social Media: @officialveggieworld @lars.the.vegan
Communication between vegans and non-vegans often seems to pose an unavoidable problem. In this episode, Tobias Leenaert, Speaker at CEVA, Co-Founder of ProVeg International and author of the book „How to create a vegan world – a pragmatic approach“ talks about ways to effectively improve the way we interact with each other, strategies how to find purpose in your carreer, prevent burn out, and create a vegan world.