Berliner, Pfannkuchen, Krapfen oder Kräppel – Die Namensgebung für dieses süße Hefegebäck variiert je nach Region. Auch die Füllung und Glasur können unterschiedlich ausfallen: Konfitüre, Pflaumenmus, Creme, Puderzucker, Zuckerguss oder Streusel. Wir haben die klassische Version veganisiert. Mit dem Rezept könnt ihr natürlich auch andere Varianten veganer Krapfen machen.
Titelbild: VeggieWorld // Kjell Wistoff Natürlich lieben wir vegane Donuts. Je bunter umso besser. Aber wo kommen Donuts eigentlich her? Ein Donut ist ein handtellergroßer amerikanischer/kanadischer Krapfen aus Hefeteig oder Rührteig. Die Form ist entweder ein Torus oder – seltener – ein abgeflachter Ballen, der häufig Schokolade oder eine andere süße Füllung enthält. Quelle: Wikipedia Wir haben für dich ein Rezept kreiert, das dir garantiert leicht gelingt und du nicht wieder missen möchtest. Bei der Glasur bist du natürlich flexibel und kannst alle Varianten ausprobieren oder die Donuts auch ganz pur lassen. Video: Bunte vegane Donuts Video: VeggieWorld // Kjell Wistoff Rezept: Bunte vegane Donuts Zutaten 500 […]
Wir haben für euch einen Klassiker der portugiesischen Küche veganisiert: Pastéis de Nata. Eine köstliche Leckerei, die sich ganz leicht backen lässt. Und so geht’s!
Ein leckerer, traditioneller Apfelkuchen von einer modernen Großmutter. Schmeckt so gut wie immer oder sogar noch besser, da der Kuchen 100% vegan ist. Dieses köstliche Apfelkuchen-Rezept ist komplett ohne Eier und andere tierische Produkte. Da kann man es sich doch mit gutem Gewissen schmecken lassen!
Für uns ist das Plätzchenbacken und das anschließende Plätzchenessen fast das Schönste an der Weihnachtszeit. Wir stehen dafür auch gerne in der Küche, backen stundenlang und verstauen unsere Schätze in schöne, nostalgische Keksdosen. Einige der besonders gut gelungenen Plätzchen füllen wir in hübsche Weckgläser – so haben wir auch gleich noch ein feines Mitbringsel für die vielen Weihnachtsbesuche. Für euch haben wir nun ein Rezept für vegane Vanillekipferl kreiert, sodass ihr diesen Plätzchen-Klassiker nun rein pflanzlich genießen könnt!
Viele Menschen entdecken ihre Liebe zum Kochen spätestens dann, wenn sie vegan werden. Denn auch wenn die Auswahl an veganen Fertiggerichten und Convenience-Produkten inzwischen grundsätzlich beachtlich ist: diese Produkte sind nicht überall verfügbar und häufig auch nicht ganz günstig. Nichts spricht dagegen, vegane Convenience-Produkte in Maßen zu genießen. Der Großteil deiner veganen Ernährung sollte jedoch idealerweise aus vollwertigen und frischen Zutaten bestehen. Sobald du deine Küche mit den wichtigsten Utensilien ausgestattet und deine Küchenabläufe optimiert hast, wird dir das Kochen sicher richtig Spaß machen. Hochwertige Messer Messer gehören natürlich zu den absoluten Basics in der Küche, sind aber von größter Bedeutung. Mit einem guten Messer* kannst du Gemüse auch fein zerkleinern. Es […]
Heute möchten wir euch das Kochbuch „Vegan with Love“ von Lea Green vorstellen. „Vegan with Love“ ist das erste Kochbuch der veganen Foodbloggerin Lea Green. Seit 2013 betreibt die Filmemacherin ihren Blog „Veggies“ und zeigt damit, wie vielfältig und köstlich veganes Essen ist. Für ihren Blog hat Lea Green mittlerweile zahlreiche Preise gewonnen.