Knusprig, einfach, lecker: vegane Polenta Sticks. Der ideale vegane Snack für Kindergeburtstage, sommerliche Picknicke und gemütliche Serienabende. Sie sehen aus wie Fischstäbchen, schmecken aber um einiges besser. Egal ob zu Guacamole, veganer Mayo oder Hummus – dieses Rezept ist ein wahrer Allrounder.
Seit ungefähr 20 Monaten lebe ich nun vegan in Nowosibirsk, der über 4.000 km östlich von Berlin gelegenen „Hauptstadt“ Sibiriens. Typisch für die mit 1,5 Millionen Einwohnern drittgrößte Stadt Russlands sind kurze, heiße Sommer und lange, kalte Winter mit Temperaturen von bis zu -40 °C. Die erste Schneeflocke fällt hier meist im Oktober und der letzte Schnee schmilzt im Mai. Ein solch langer, harter Winter sei nur mit ausreichendem Fleischverzehr zu überstehen, so die unter Einheimischen weit verbreitete Meinung.
Heute haben wir einen Tortellini-Auflauf für euch mit tollen veganen Alternativen! Guckt rein und lasst euch inspirieren! Eignet sich perfekt für kalte Januar-Tage und ist super zum Teilen mit Familie oder Freunden.
Dieses tolle Rezept stammt aus dem Kochbuch „Bilals Hummus Evolution“. Dieses Projekt entstand in einer WG. Bilal ist vor 2 Jahren aus Syrien geflüchtet und wohnt nun in einer veganen/vegetarischen WG in Marburg. Seine Mitbewohner waren sehr an der syrischen Küche interessiert. So haben sie zusammen traditionelle Syrische Rezepte weiterentwickelt und ein Kochbuch mit lauter 100% veganen Rezepten auf die Beine gestellt. Eines der Rezepte stellen wir euch heute vor. Viel Spaß beim Entdecken!
Wir haben für euch eine vegane Shakshuka-Version kreiert und sind so begeistert davon, dass wir derzeit fast nichts anderes mehr kochen möchten. Vermutlich bekommt ihr alleine von unserem Video bereits großen Appetit.
Viele Menschen entdecken ihre Liebe zum Kochen spätestens dann, wenn sie vegan werden. Denn auch wenn die Auswahl an veganen Fertiggerichten und Convenience-Produkten inzwischen grundsätzlich beachtlich ist: diese Produkte sind nicht überall verfügbar und häufig auch nicht ganz günstig. Nichts spricht dagegen, vegane Convenience-Produkte in Maßen zu genießen. Der Großteil deiner veganen Ernährung sollte jedoch idealerweise aus vollwertigen und frischen Zutaten bestehen. Sobald du deine Küche mit den wichtigsten Utensilien ausgestattet und deine Küchenabläufe optimiert hast, wird dir das Kochen sicher richtig Spaß machen. Hochwertige Messer Messer gehören natürlich zu den absoluten Basics in der Küche, sind aber von größter Bedeutung. Mit einem guten Messer* kannst du Gemüse auch fein zerkleinern. Es […]
Die Jackfruit ist derzeit in allen Medien präsent und ein wahrer Instagram-Star. Was ist dran an dem Hype? Ist die Tropenfrucht ein veganer Fleischersatz?
Heute möchten wir euch das Kochbuch „Vegan with Love“ von Lea Green vorstellen. „Vegan with Love“ ist das erste Kochbuch der veganen Foodbloggerin Lea Green. Seit 2013 betreibt die Filmemacherin ihren Blog „Veggies“ und zeigt damit, wie vielfältig und köstlich veganes Essen ist. Für ihren Blog hat Lea Green mittlerweile zahlreiche Preise gewonnen.